
Links
Kontakt
Institut für Wirtschaftsrecht
Telefon: 0345 55-23186
Telefon: 0345 55-23149
ecohal@jura.uni-halle.de
Raum 3.06
Universitätsplatz 5 (Juridicum)
06108 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Für Studierende
![[Foto: Unsplash / Nathan Dumlao]](/im/1649319371_3146_00_420.png)
[Foto: Unsplash / Nathan Dumlao]
Auf den folgenden Seiten finden unsere Studierenden alle wichtigen Informationen, die sie während des Studiums im Masterstudiengang Wirtschaftsrecht/Business and Economic Law benötigen. Hierzu gehören insbesondere folgende Themen:
• Anerkennung von Modulleistungen / Learning Agreement
• Studien- und Prüfungsausschuss
Die dazugehörigen Formulare finden Sie auf den jeweiligen Themenseiten. Das Modulhandbuch, unsere Hinweisblätter und relevante Rechtsvorschriften finden Sie hier.
Ist Ihre Frage auf unseren Themenseiten nicht beantwortet? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns während unser Sprechzeiten an.
Ihre Ansprechpersonen auf einen Blick:
E-Mail-Adresse für Studiengangsangelegenheiten:
Sprechzeiten:
Mittwochs von 14-17 Uhr oder nach Vereinbarung.
Sie erreichen uns:
- in unserem Büro am Institut für Wirtschaftsrecht (Juridicum, 3. OG, Raum 3.06)
- per Telefon unter 0345 55-23186 und -23149
- per Mail unter ecohal@jura.uni-halle.de
Dr. Katja Rath
![Dr. Katja Rath [Bild: Sascha Bentke]](/im/1654086367_3212_00_200.jpg)
Dr. Katja Rath [Bild: Sascha Bentke]
Kontakt
Dr. Katja Rath
Raum 3.06 (Juridicum)
Institut für Wirtschaftsrecht, Universitätsplatz 5 (Juridicum)
06108 Halle (Saale)
Telefon: +49-(0)345-55 23186
ecohal@jura.uni-halle.de
Ihre Ansprechpartnerin rund um Studienberatung, Bewerbung und Masterarbeiten.
Darius Ruff, LL.M.oec.
![Darius Ruff [Bild: Sascha Bentke]](/im/1654086232_3212_00_200.jpg)
Darius Ruff [Bild: Sascha Bentke]
Kontakt
Darius Ruff, LL.M.oec.
Raum 3.06 (Juridicum)
Institut für Wirtschaftsrecht, Universitätsplatz 5 (Juridicum)
06108 Halle (Saale)
Telefon: +49-(0)345-55 23149
ecohal@jura.uni-halle.de
Ihr Ansprechpartner für die Praxis- und Schlüsselkompetenz-Seminare, Learning Agreements, Anerkennungen und Abschlussdokumente.