
Links
Kontakt
Institut für Wirtschaftsrecht
Telefon: 0345 55-23186
Telefon: 0345 55-23149
ecohal@jura.uni-halle.de
Raum 3.06
Universitätsplatz 5 (Juridicum)
06108 Halle (Saale)
Login für Redakteure
China-Austauschprogramm
Eindrücke aus Chongqing
Im Rahmen der Kooperation mit der Southwest University of Political Science and Law in Chongqing wird jährlich 17 Studierenden die Möglichkeit eröffnet, für ein Semester an einem Austausch mit China teilzunehmen. Zu dem dortigen Studienangebot zählen mindestens fünf englischsprachige Vorlesungen auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts, die im Rahmen des Studiengangs Wirtschaftsrecht voll angerechnet werden. Bei Studierenden anderer Studiengänge ist die Anrechnung mit dem jeweiligen Koordinator abzusprechen. Neben der Gelegenheit zur Verbesserung der Englischkenntnisse wird Studierenden die Möglichkeit eröffnet, Grundlagen des Mandarin zu erlernen und eine sehr spannende Zeit zu erleben.
Chinaaustausch - Auf einen Blick
Universität:
Southwest University of Political Science and Law (SWUPL) in Chongqing (China)
Dauer:
1 Semester
Studienbeginn:
Jedes Wintersemester
ECTS-Leistungspunkte:
mind. 30 zu erbringen (individuelle Absprache erforderlich)
Bewerbungsschluss:
15. März 2023 (Bewerbungen sind ab jetzt möglich)
Anzahl der Studienplätze: max. 17 pro Semester
Kosten:
ca. 500 Euro pro Monat zuzüglich Flug
Studiengebühren:
keine
Studienform:
Vollzeit
Zielgruppe: Studierende mit herausragenden Leistungen
Voraussetzungen:
- Rechtswissenschaften: ab 3. Semester
- Wirtschaftswissenschaften: Bachelor ab 3. Fachsemester, Master
- Politikwissenschaften: Bachelor ab 3. Fachsemester, Master
- Wirtschaftsrecht: Master
Finanzierung:
Informieren Sie sich hier über die Vergabe von Stipendien und andere Förderungsmöglichkeiten.
Bewerbung
Bewerbungen werden am Institut für Wirtschaftsrecht entgegengenommen. Beginn des Austausches ist September 2022.
Bewerbungsschluss: 1. Februar 2022.
Bitte beachten Sie, dass derzeit der Bewerbungsprozess überarbeitet wird.
Ihre Ansprechperson für internationale Angelegenheiten:
E-Mail Adresse für internationale Angelegenheiten:
ecohal_international@jura.uni-halle.de
Dipl.-Jur. Amos Fürnberg
![Amos Fürnberg [Bild: Sascha Bentke]](/im/1654086074_3212_00_200.jpg)
Amos Fürnberg [Bild: Sascha Bentke]
Kontakt
Dipl.-Jur. Amos Fürnberg
Institut für Wirtschaftsrecht, Universitätsplatz 5 (Juridicum)
06108 Halle (Saale)
Telefon: +49-(0)345-55 23187
ecohal_international@jura.uni-halle.de
Ihr Ansprechpartner rund um das China-Austauschprogramm und für internationale Angelegenheiten.